
Top 10 der berühmtesten Dinosaurier: Fakten und Mythen
Dinosaurier begeistern Menschen weltweit seit Generationen. Vom winzigen Compsognathus bis zum riesigen Argentinosaurus – diese urzeitlichen Reptilien strahlen Wunder und Geheimnisse aus. In diesem Blogbeitrag erkunden wir die zehn berühmtesten Dinosaurier, gehen auf interessante Fakten ein und räumen mit einigen verbreiteten Mythen auf.
1. Tyrannosaurus Rex
Bild von Mark Witton
Fakten:
- Wissenschaftlicher Name : Tyrannosaurus rex
- Periode : Oberkreide (vor 68–66 Millionen Jahren)
- Ernährung : Fleischfressend
- Größe : Bis zu 40 Fuß lang und 12 Fuß hoch an den Hüften
- Standort : Nordamerika
Mythen:
-
Mythos 1 : Der T. Rex konnte mit einer Geschwindigkeit von 60 Meilen pro Stunde laufen.
- Realität : Neuere Studien lassen darauf schließen, dass der T. rex eine Geschwindigkeit von etwa 19 bis 32 km/h erreichen konnte. Das ist zwar schnell genug, um seine Beute zu fangen, erreicht aber nicht die extreme Geschwindigkeit, die oft in Filmen dargestellt wird.
-
Mythos 2 : T. Rex hatte schlechte Augen.
- Realität : T. rex verfügte wahrscheinlich über ein ausgezeichnetes Sehvermögen und seine nach vorne gerichteten Augen ermöglichten ihm die Tiefenwahrnehmung.
2. Velociraptor
Kunst von Gabriel Ugueto
Fakten:
- Wissenschaftlicher Name : Velociraptor mongoliensis
- Periode : Oberkreide (vor 75–71 Millionen Jahren)
- Ernährung : Fleischfressend
- Größe : Etwa 1,80 m lang und 48 cm hoch an den Hüften
- Standort : Mongolei
Mythen:
-
Mythos 1 : Velociraptoren waren viel größer als sie tatsächlich waren.
- Realität : Velociraptoren wurden durch Filme bekannt und oft in Menschengröße dargestellt. In Wirklichkeit waren sie etwa so groß wie ein Truthahn.
-
Mythos 2 : Velociraptoren jagten in Rudeln wie Wölfe.
- Realität : Es gibt nur begrenzte Beweise für die Annahme, dass Velociraptoren in koordinierten Rudeln jagten.
3. Triceratops
Bild von Mohamad Haghani
Fakten:
- Wissenschaftlicher Name : Triceratops horridus
- Periode : Oberkreide (vor 68–66 Millionen Jahren)
- Ernährung : Pflanzenfresser
- Größe : Bis zu 30 Fuß lang und 10 Fuß hoch
- Standort : Nordamerika
Mythen:
-
Mythos 1 : Triceratops nutzten ihre Hörner hauptsächlich zum Kämpfen.
- Realität : Triceratops haben ihre Hörner möglicherweise im Kampf eingesetzt, sie dienten wahrscheinlich aber auch der Zurschaustellung und der Arterkennung.
-
Mythos 2 : Triceratops und T. rex waren natürliche Feinde.
- Realität : Obwohl es möglich ist, dass sie einander begegnet sind, gibt es keine konkreten Beweise dafür, dass sie natürliche Feinde waren.
4. Stegosaurus
Bild von Alexandra Marcu
Fakten:
- Wissenschaftlicher Name : Stegosaurus stenops
- Periode : Oberjura (vor 155–150 Millionen Jahren)
- Ernährung : Pflanzenfresser
- Größe : Bis zu 30 Fuß lang und 14 Fuß hoch
- Standort : Nordamerika
Mythen:
-
Mythos 1 : Der Stegosaurus hatte ein zweites Gehirn in seinem Schwanz.
- Realität : Das „zweite Gehirn“ war eigentlich eine Vergrößerung des Rückenmarks. Der Stegosaurus hatte nur ein Gehirn im Kopf.
-
Mythos 2 : Die Platten auf dem Rücken des Stegosaurus dienten der Verteidigung.
- Realität : Die Platten dienten eher der Wärmeregulierung und der Anzeige.
5. Brachiosaurus
Kunst von Pearl Studs
Fakten:
- Wissenschaftlicher Name : Brachiosaurus altithorax
- Periode : Oberjura (vor 154–153 Millionen Jahren)
- Ernährung : Pflanzenfresser
- Größe : Bis zu 26 Meter lang und 12 Meter hoch
- Standort : Nordamerika
Mythen:
-
Mythos 1 : Der Brachiosaurus lebte in Sümpfen, um sein Gewicht zu tragen.
- Realität : Brachiosaurus war nicht an Sümpfe oder eine aquatische Umgebung angepasst . Hätte er bis zu den Schultern im Wasser gestanden, wäre er aufgrund des Wasserdrucks auf seinem Körper erstickt.
-
Mythos 2 : Der Brachiosaurus konnte seinen Kopf nicht hochheben.
- Realität : Der Brachiosaurus hatte einen langen Hals und konnte wahrscheinlich in großen Höhen grasen.
6. Spinosaurus
Bild von Louis Richardsons
Fakten:
- Wissenschaftlicher Name : Spinosaurus aegyptiacus
- Periode : Oberkreide (vor 100–93 Millionen Jahren)
- Ernährung : Fleischfressend (hauptsächlich Fisch)
- Größe : Bis zu 59 Fuß lang und 23 Fuß hoch
- Standort : Nordafrika
Mythen:
-
Mythos 1 : Spinosaurus war ein landlebender Raubtier.
- Realität : Man geht davon aus, dass der Spinosaurus semiaquatisch lebte und hauptsächlich im Wasser jagte.
-
Mythos 2 : Das Segel des Spinosaurus wurde zu Schauzwecken verwendet.
- Realität : Das Segel hatte möglicherweise mehrere Funktionen, darunter Wärmeregulierung und Anzeige.
7. Allosaurus
Kunst von marvellous_pastv2 auf Instagram
Fakten:
- Wissenschaftlicher Name : Allosaurus fragilis
- Periode : Oberjura (vor 155–150 Millionen Jahren)
- Ernährung : Fleischfressend
- Größe : Bis zu 39 Fuß lang und 16 Fuß hoch
- Standort : Nordamerika
Mythen:
-
Mythos 1 : Der Allosaurus war das größte Raubtier seiner Zeit.
- Realität : Obwohl Allosaurus ein dominanter Raubtier war, lebte er mit anderen großen Theropoden wie Torvosaurus und Ceratosaurus zusammen.
-
Mythos 2 : Allosaurus jagte allein.
- Realität : Es gibt einige Hinweise darauf, dass Allosaurus möglicherweise in Gruppen gejagt hat.
8. Diplodocus

Fakten:
- Wissenschaftlicher Name : Diplodocus longus
- Periode : Oberjura (vor 154–150 Millionen Jahren)
- Ernährung : Pflanzenfresser
- Größe : Bis zu 90 Fuß lang
- Standort : Nordamerika
Mythen:
-
Mythos 1 : Diplodocus benutzte seinen Schwanz als Peitsche zur Verteidigung.
- Realität : Obwohl dies möglich ist, bestand die Hauptfunktion des Schwanzes wahrscheinlich darin, das Gleichgewicht zu halten.
-
Mythos 2 : Diplodocus hatte im Verhältnis zu seiner Körpergröße einen sehr kleinen Kopf.
- Realität : Das ist wahr; Diplodocus hatte im Verhältnis zu seinem massiven Körper einen kleinen Kopf.
9. Ankylosaurus
Kunst von unbekannt
Fakten:
- Wissenschaftlicher Name : Ankylosaurus magniventris
- Periode : Oberkreide (vor 68–66 Millionen Jahren)
- Ernährung : Pflanzenfresser
- Größe : Bis zu 33 Fuß lang und 5 Fuß hoch
- Standort : Nordamerika
Mythen:
-
Mythos 1 : Ankylosaurus benutzte seine Schwanzkeule nur zur Verteidigung.
- Realität : Die Keule mit dem Schwanz diente wahrscheinlich der Verteidigung, könnte aber auch bei sozialen Interaktionen zum Einsatz gekommen sein.
-
Mythos 2 : Ankylosaurus war langsam und schwerfällig.
- Realität : Ankylosaurus war wahrscheinlich beweglicher als allgemein dargestellt und konnte bei Bedarf schnell manövrieren.
10. Pachycephalosaurus
Bild von Julius T. Csotonyi
Fakten:
- Wissenschaftlicher Name : Pachycephalosaurus wyomingensis
- Periode : Oberkreide (vor 70–65 Millionen Jahren)
- Ernährung : Pflanzenfresser
- Größe : Bis zu 15 Fuß lang und 10 Fuß hoch
- Standort : Nordamerika
Mythen:
-
Mythos 1 : Pachycephalosaurus nutzte seinen kuppelförmigen Schädel für Kopfstoßkämpfe.
- Realität : Der dicke Schädel könnte zwar bei innerartlichen Kämpfen oder zur Schaustellung zum Einsatz gekommen sein, neuere Studien legen jedoch nahe, dass er für Frontalzusammenstöße nicht robust genug war.
-
Mythos 2 : Pachycephalosaurus war ein Einzelgänger.
- Realität : Fossile Beweise deuten darauf hin, dass der Pachycephalosaurus möglicherweise in sozialen Gruppen gelebt hat, ähnlich der modernen Herdendynamik.
Abschluss
Dinosaurier faszinieren und sind ein Forschungsobjekt. Indem wir Fakten und Mythen über diese unglaublichen Kreaturen lesen, gewinnen wir ein besseres Verständnis für ihr Leben und die Welt, in der sie lebten. Ob in Filmen dargestellt oder in Museen erforscht – Dinosaurier erinnern uns an die reiche Geschichte des Lebens auf der Erde.